Die Merkliste ist noch leer
Bis zu 4 Einträge hinzufügen
Medientechnik in Regensburg gesucht?
Vollzeit Medientechnik in Regensburg - Dein Studienführer
Du willst Medientechnik als Vollzeit in Regensburg absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Regensburg recherchiert, an denen du Medientechnik als Vollzeit absolvieren kannst.
Vollzeit
Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.
Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.
Medientechnik
Das etwas andere Medienstudium: In der Medientechnik dreht sich alles um die Technologien, die für die Produktion und Nutzung von Medien gebraucht werden.
Infos zum Studium und alle passenden Hochschulen
In unserem ausführlichen Artikel zum Medientechnik Studium informieren wir dich darüber, was du alles im Studium lernst, wie deine Karriere nach dem Abschluss aussehen könnten und listen dir gleich alle Hochschulen, die ein Medientechnik Studium anbieten.
Medientechnik-Studiengänge setzen auf die Vermittlung von technischen Grundlagen und sind sehr häufig stark ingenieurwissenschaftlich ausgerichtet und unterscheidet sich damit stark von anderen Medien-Studiengängen. Drucktechnik, Radiotechnik, Soundtechnik, Webtechnik, Audio- und Videotechnik – das alles sind Techniken, die in der Medienbranche zur Anwendung kommen. Das Studium definiert sich also aus einem Mix von Technik, Informatik, Wirtschaft und Medien. Dabei ist jeder Medientechnik Studiengang etwas anders gestaltet. So kann teilweise die Drucktechnologie im Fokus stehen, anderswo das Software-Engineering und bei einem anderen Studiengang das Audio Engineering.
Mit dem Studienabschluss in Medientechnik kannst du je nach Interesse in der Entwicklung von Mediensystemen arbeiten, im Bereich Webentwicklung, als Tontechniker, Bildingenieur oder Projekte in der Medienbranche managen.
Weitere Informationen zum Medientechnik Studium

Medientechnik in Regensburg
Regensburg
Regensburg liegt in Bayern und näher in der Region Ostbayern. Die an der Donau gelegene Großstadt beherbergt gut 150000 Einwohner und gilt als wichtiges Zentrum der Gegend. Nahe Städte sind Ingolstadt und Deggendorf. Auch die große Stadt Nürnberg liegt nicht weit entfernt. Große Bedeutung kommt dem städtischen Hafen zu. Bekannt ist die Stadt ferner durch die Regensburger Domspatzen. Die Altstadt rechnet nicht umsonst zum UNESCO-Welterbe. Als Wahrzeichen der Stadt gelten die Steinerne Brücke und der große Regensburger Dom, der international berühmt ist.
Medien in Regensburg studieren
Hochschulen, die ihren Sitz in der Stadt haben, sind die Universität Regensburg, die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg sowie schließlich die Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg. Mit einer Studentenquote von beinahe 25% gehört Regensburg zu den begehrteren Studienstädten Deutschlands. Ein Studium im Bereich Medien und Kommunikation wird sowohl von der Universität angeboten als auch von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg.
Alle Hochschulen in RegensburgPro
- Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
- Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
- Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
- Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)
Contra
- Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
- München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
- Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch