Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Kreatives Schreiben
Du liebst es, mit Wörtern zu jonglieren und würdest gerne die verschlungenen Pfade der Literaturgeschichte ergründen? Das Studium Kreatives Schreiben bietet dir beides und darüber hinaus das passende Handwerkszeug, um selbst Teil der Welt des geschriebenen Wortes zu werden.
Das Studium Kreatives Schreiben
Der Aufbau des Studiums kann in diesem Fachbereich sehr unterschiedlich ausfallen. Die Vermittlung von Erzähltechniken, die intensive Schulung von Schreibfähigkeiten sowie eine gute Portion Literaturtheorie sind jedoch fast immer Teil des Lernplans.
Kreatives Schreiben kannst du im Bachelor- sowie im Masterstudium absolvieren. Solltest du schon mitten im Berufsleben stehen, gibt es ebenfalls Möglichkeiten, berufsbegleitend zu studieren.
Karrierechancen nach dem Studium
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Kreativen Schreiben Studiums kannst du dir unter diversen Karriereleitern deine passende heraussuchen. Wie wäre es mit einem Schriftsteller- oder Texter-Dasein, dem Bürostuhl in einer Redaktion oder einer Dozententätigkeit? Überall, wo Worte besonders wertvoll sind, kannst du dich profilieren.
Neugierig geworden? In unserem ausführlichen Artikel zum Kreatives Schreiben Studium haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst: Inhalte, Voraussetzungen sowie Karriere- und Gehaltschancen. Zudem listen wir alle Hochschulen, die ein solches Studium anbieten!
Weitere Informationen zum Kreatives Schreiben Studium