Schließen
Kostenloses Infomaterial Zur Bewerbung
Sponsored

Steckbrief

Ausbildung Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien

Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien? Dann bekommst du hier die nötigen Infos zu Dauer, Voraussetzungen und Berufsaussichten!

Art

duale Ausbildung

Dauer

3 Jahre

Voraussetzungen

Es ist rechtlich kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben, in den meisten Fällen werden in den Unternehmen Auszubildende mit Hochschulreife eingestellt.

Gehalt während der Ausbildung

Das Gehalt ist nach Lehrjahren gestaffelt.

Das Einstiegsgehalt liegt in technischen Betrieben für Film- und Fernsehproduktion bei ca. 531 Euro im Monat und steigert sich im dritten Lehrjahr auf 707 Euro.

Die Angaben zum Gehalt sind nur Richtwerte, die von Betrieb zu Betrieb variieren können. Seit Januar 2020 gilt ein neues Gesetz zur Mindestvergütung von Auszubildenden (Quelle: Deutscher Gewerkschaftsbund). Im Jahr 2025 wurde die Untergrenze für die Vergütung im ersten Lehrjahr auf 682 Euro angepasst, d.h. wer seine Ausbildung 2025 beginnt, kann im ersten Lehrjahr mit mindestens 682 Euro Gehalt rechnen.

Ausbildungsanbieter finden

Hier findest du passende Anbieter für eine Ausbildung für audiovisuelle Medien:

Aufgaben: Was machen Kaufleute für audiovisuelle Medien?

Kaufleute für audiovisuelle Medien planen und organisieren den Einsatz von technischer Ausstattung und Material wie Kameras und Mikrofone für Film- und Fernsehproduktionen. Sie koordinieren die zeitliche und personelle Teambesetzung und prüfen Finanzierungsmöglichkeiten. Sie wirken an der Vor- und Nachkalkulation von Produktionen mit, kaufen und sichern Rechte und Lizenzen, etwa für die Vermarktung . Im Marketing und Vertrieb beschaffst du Informationen über den Markt und die Wettbewerber, wertest diese aus und erstellst Marketingkonzepte und begleitest deren Umsetzung.

Wo arbeitet ein/eine Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien?

Du arbeitest nach der Ausbildung bei

  • Rundfunk- und Fernsehanstalten
  • Werbeagenturen mit dem Schwerpunkt Multimedia
  • Buch- und Zeitschriftenverlagen
  • Unternehmen der Film- und Videofilmherstellung

Wer bietet diese Ausbildung an?

Schau dich in unserer Partner-Jobbörse von Stepstone um:

Oder soll es vielleicht doch ein Studium sein?

War dieser Text hilfreich für dich?

5,00/5 (Abstimmungen: 4)